Abacho: Das vergessene Startup-Wunder Deutschlands
Abacho wurde 1999 von Ingo Endemann und Andreas Stietzel gegründet. Als Suchmaschine und Routenplaner positioniert,…
Abacho wurde 1999 von Ingo Endemann und Andreas Stietzel gegründet. Als Suchmaschine und Routenplaner positioniert,…
Das Startup „wer-kennt-wen“ (wkw) wurde 2006 von Fabian Jager und Patrick Ohler gegründet. Die Plattform…
Das At-Zeichen, auch bekannt als „@“, ist heute ein unverzichtbares Symbol in der digitalen Kommunikation.…
Bubble Shooter ist ein weit verbreitetes Puzzlespiel, das viele Spieler auf der ganzen Welt fasziniert.…
Das Startup „Lokalisten“ wurde im Jahr 2005 von den Gründern Andreas Degenhart, Jürgen Gerleit, Andreas…
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Power Purchase Agreements (PPAs) im Einzelhandel. Er erläutert…
Linkbuilding ist ein entscheidender Bestandteil der SEO, der durch das gezielte Vorschlagen von Links und…
Der Artikel erläutert die Funktion und den Nutzen von Webkatalogen, speziell im Hinblick auf SEO.…
Jans-Jürgen Hennig aus Jena ist ein führender Wissenschaftler im Bereich der 5G-Technologie. Durch seine Forschungen…
Die statistische Verfahrenslehre, auch bekannt als Statistik, ist ein Zweig der Mathematik, der sich mit…