Logistische Meisterleistung: Migros erweitert Verteilzentrum mit 14 COM-Maschinen

0

Die Migros, ein führender Schweizer Lebensmitteleinzelhändler, hat das hochautomatisierte Trockensortiments-Verteilzentrum in Suhr in Zusammenarbeit mit WITRON erweitert. Eine beeindruckende logistische und architektonische Meisterleistung war die Integration von 14 zusätzlichen COM-Maschinen in die bestehende Lösung während des laufenden Betriebs. Durch den Bau des neuen Logistik-Bereichs auf dem Dach des Versandbahnhofs wurde keine zusätzliche Fläche versiegelt. Ab dem dritten Quartal 2027 wird die MVB täglich fast 132.000 zusätzliche Handelseinheiten vollautomatisch auf Filialpaletten kommissionieren können. In Suhr werden dann insgesamt 47 COM-Maschinen in Kombination mit den WITRON-Lösungen DPS und ATS mehr als 560.000 Handelseinheiten an einem Spitzentag verarbeiten.

Logistikmeisterleistung: FOODTURA-Projekt realisiert trotz begrenzter Fläche

Aufgrund der begrenzten Fläche von lediglich 7.000 m2 stellte das Projekt „FOODTURA“ die Logistikplaner von WITRON vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Durch eine enge Zusammenarbeit mit der MVB und den beteiligten Architekten wurde eine Lösung entwickelt, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt. Die Erweiterung des Trockensortiments-Verteilzentrums umfasste 14 vollautomatische Kommissionier-Maschinen, 116.000 Tray-Stellplätze, 28 Regalbediengeräte, 6 Depalettierer und 4 Folienwickler, die auf zwei Ebenen verteilt wurden.

Integration von 14 COM-Maschinen steigert Kommissionierungskapazität um 132.000 Einheiten

Die Verbindung des neuen Logistik-Bereichs mit dem bestehenden wurde durch ein kompaktes Förderstrecken-Netzwerk erreicht. Die Migros Verteilbetrieb (MVB) nutzt bereits seit 2011 das hochautomatisierte WITRON-OPM-System im Trockensortiment auf höchstem Niveau. Durch die Integration von 14 zusätzlichen COM-Maschinen kann die MVB nun täglich weitere 132.000 Handelseinheiten kommissionieren. Dank der Kombination von 47 COM-Maschinen mit den WITRON-Lösungen DPS und ATS werden in Suhr täglich über 560.000 Handelseinheiten automatisiert kommissioniert.

WITRON-Systeme in Neuendorf kommissionieren täglich über 470.000 Handelseinheiten

In Neuendorf wurde ein leistungsstarkes Omnichannel-Verteilzentrum in Betrieb genommen, das mehr als 700 Filialen und Homeshopping-Kunden mit über 100.000 Artikeln versorgt. Die WITRON-Systeme OPM, AIO und CPS kommissionieren täglich über 470.000 Handelseinheiten. Zusätzlich wurde ein Tiefkühllager mit der OPM-Technologie errichtet, das 1.400 Filialen mit 2.200 Artikeln beliefert. Das IT-Projekt am Standort Neuendorf ist Teil der Zusammenarbeit zwischen Migros und WITRON.

Modernisierung der Logistik in Neuendorf: Ersatz der bestehenden Lösung

Die automatisierten Logistik-Bereiche in Neuendorf werden bereits von einem WITRON-WMS verwaltet. Allerdings sind die vor- und nachgelagerten Logistik-Bereiche sowie die Schnittstellen zu anderen Systemen wie dem Migros-SAP-System noch nicht in die WITRON-Plattform integriert. Im Zuge des End-Of-Life-Prozesses wird die bestehende Lösung schrittweise durch ein modernes WITRON-WMS ersetzt. Die zukünftige Software-Suite wird durch ihre hohe „Warehouse Intelligence“ und ihre benutzerfreundliche und ansprechende Nutzererfahrung überzeugen. Das Projekt soll bis Mitte 2027 abgeschlossen sein.

Mehr Kapazität und Effizienz: Migros erweitert Verteilzentrum in Suhr

Die Migros hat das hochautomatisierte Trockensortiments-Verteilzentrum in Suhr erfolgreich erweitert, indem sie 14 zusätzliche COM-Maschinen integriert hat. Dadurch ist es der Migros möglich, täglich fast 132.000 zusätzliche Handelseinheiten vollautomatisch zu kommissionieren. Insgesamt werden in Suhr 47 COM-Maschinen in Kombination mit den WITRON-Lösungen DPS und ATS eingesetzt, um an einem Spitzentag mehr als 560.000 Handelseinheiten zu verarbeiten. Das begleitende IT-Projekt in Neuendorf und die Einführung einer intelligenten Software-Suite bringen zusätzliche Effizienz und Funktionalität.

Lassen Sie eine Antwort hier