Modell Leben 2025: Die größte Modellbaumesse Thüringens

0

Auf der elften Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ können Besucher vom 14. bis 16. Februar 2025 in der Messe Erfurt beeindruckende Modelle in Perfektion bewundern und erleben. Die Messe bietet ein vielfältiges Programm mit atemberaubenden Modell-Vorführungen, Verkaufsständen und einzigartigen Ausstellungsstücken, die jeden Modellbaufan begeistern werden.

Rekordzahl von 17 Modellbahnanlagen auf der Messe

Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)

Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)

Auf der diesjährigen Modellbaumesse werden insgesamt 17 Modellbahnanlagen präsentiert, was einen neuen Rekord darstellt. Der Modellbahnverband in Deutschland e.V. (MOBA) stellt 16 dieser Anlagen in den Spurweiten N bis 1 vor. Zusätzlich gibt es eine einzigartige Spur 0 Dreileiteranlage von Frank Neubert, die in Kombination mit einem Oldtimer bewundert werden kann. Diese Anlage zeigt den Heinkel Kabinenroller von 1960, der immer noch mit 10 PS und 80 km/h auf der Straße fährt. Der Oldtimer wird im Winter mit einer Spur 0 Anlage aus den 50er Jahren kombiniert und kann auf der Messe bewundert werden. Die Modellbahnfahrzeuge stammen von der Firma Liebmann Metallwaren Stadtilm und wurden vor 1955 produziert. Außerdem sind fünf Eigenbaulokmodelle im Einsatz.

Wiedererweckte Dampfmaschinen begeistern auf der Modell Leben Messe

Bei der Messe gibt es Dampfmaschinen, die zu den besonderen Höhepunkten zählen. Ein Beispiel dafür ist ein dampfbetriebener Traktor, der über den Messevorplatz fahren wird. Außerdem sind noch weitere faszinierende Dampfmaschinen in der Halle zu bewundern.

Löschaktion auf dem Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)

Löschaktion auf dem Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)

Erleben Sie auf der Modell Leben Europas größten Indoor-Modelltruck-Parcours, der mit über 200 m³ Erde auf fast 2.000 m² Fläche ein wahres Eldorado für ferngesteuerte Fahrzeuge bietet.

Modellbaumesse: Beeindruckende Fahrzeuge und Mitmach-Aktionen für Junior-Modellbauer

Besucher der Messe haben die Möglichkeit, ihr handwerkliches Geschick im LEGO Technic-Workshop zu testen und dabei das Steuermannpatent für Modellschiffe zu erwerben. Im großen Wasserbecken können sie zudem eine Vielzahl beeindruckender Schiffe bewundern und an actionreichen Vorführungen wie der Bohrinsel oder Schiffstaufen teilnehmen.

Im Außenbereich der Messe haben Besucher die Möglichkeit, nicht nur den aufregenden Turbinenstart eines Modell-Futora-Jets live zu erleben, sondern auch ferngesteuerte Fahrzeuge vor Ort zu testen.

Vorführung im Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)

Vorführung im Minitruck-Parcours (Foto: Marco Wicher)

Die Modellbaumesse „Modell Leben“ ist ein absolutes Muss für alle Modellbaufans, da sie ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Lassen Sie eine Antwort hier