Die Moulding Expo ist die führende Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Europa. Vom 6. bis 9. Mai 2025 haben Fachbesucherinnen und -besucher die Gelegenheit, die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche aus erster Hand zu erleben. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm bietet die Messe eine Vielzahl von Ausstellern, die ihre innovativen Produkte und Lösungen präsentieren. Die Moulding Expo ist ein absolutes Muss für alle, die im Werkzeug-, Modell- und Formenbau tätig sind.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Zukunftsforum Werkzeug-, Modell- und Formenbau bietet wertvolle Impulse
Dr. Frithjof Kilp, Bereichsleitung Verband, BME e.V.. (Foto: BME e.V..)
Das Zukunftsforum Werkzeug-, Modell- und Formenbau ist ein fester Bestandteil des umfangreichen Rahmenprogramms der Moulding Expo und wird in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) und dem Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. (VDWF) organisiert. Hier erhalten Fachbesucherinnen und -besucher wertvolle Impulse und Einblicke in die zukünftigen Entwicklungen dieser Branche. Ein Highlight des Programms ist ein neu entwickeltes KI-Werkzeug, das den Entscheidern im Werkzeug- und Formenbau eine erhebliche Zeitersparnis verspricht und nichtwertschöpfende Tätigkeiten minimiert. Zudem präsentieren Hersteller von Präzisionswerkzeugen innovative Technologien für die Bearbeitung von Formen und Stanz-/Umformwerkzeugen. Messtechnik-Hersteller zeigen außerdem zukunftsweisende Trends beim Einsatz von Messtechnik im Werkzeugbau.
VDWF-Programm: Chancen für Werkzeug- und Formenbau-Branche aufzeigen
Das Programm des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. (VDWF) bietet einen umfassenden Überblick über die Chancen und Möglichkeiten für die Werkzeug- und Formenbau-Branche. Es werden Inhalte aus verschiedenen Bereichen wie Nachhaltigkeit, Prozesseffizienz und Mitarbeiterqualifikation präsentiert. Besonders interessant sind jedoch die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Additiven Fertigung sowie die Potenziale von Kunststoffen für den Alltag. Fachleute können hier wertvolle Einblicke und Impulse für ihre Arbeit gewinnen.
BME-Einkäufertag: Neue Impulse für den Einkaufsbereich erhalten
Richard Pergler (Foto: wortundform)
Der BME-Einkäufertag, organisiert vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), bietet Fachleuten aus der Branche praxisnahe Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Einkaufsbereich. Themen wie Benchmarking, Cost Cutting und Global Sourcing stehen dabei im Fokus. Das Hauptziel dieser Veranstaltung ist es, den Einkauf in der Industrie zukunftsfähig zu gestalten und fundierte Entscheidungen im Einkaufsbereich zu ermöglichen.
Medaille für Branchengrößen: Ehrenvolle Auszeichnung im Werkzeug- und Formenbau
Die Ehrenmedaille des Werkzeug- und Formenbaus wird seit der ersten Moulding Expo verliehen, um Pioniere und Visionäre zu ehren, die die Branche nachhaltig geprägt haben. Die diesjährige Verleihung findet am 7. Mai 2025 statt. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Vertretern der Verbände VDWF, VDMA und der Werkzeugbau-Akademie Aachen (WBA), vergibt die Medaille. Sie ist eine wichtige Auszeichnung für herausragende Leistungen und wegweisende Innovationen im Werkzeug- und Formenbau.
Aufbau von Werkzeugtypen im Fokus: Kartenspiel als Give-Away auf Messe
Das Zukunftsforum ist als Diskussionsplattform fester Bestandteil (Foto: WWW.MIKETRAFFIC.COM)
Als offizielles Give-Away der Moulding Expo 2025 wird das Kartenspiel „Mouldmaker the game“ vorgestellt. Das Spiel, entwickelt von Maschinenbau-Studenten der Hochschule Reutlingen, stellt den Aufbau unterschiedlicher Werkzeugtypen in den Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher der Messe haben die Möglichkeit, sich das Kartenspiel als kostenloses Geschenk zu sichern und auf spielerische Weise mehr über den Werkzeugbau zu erfahren.
Rennsportfieber auf der Moulding Expo: Autogrammstunde mit Champion Michael Sauter
Am Stand von Sauter Engineering + Design können Messebesucherinnen und -besucher in die Welt des Rennsports eintauchen. Dort erwartet sie ein echter Rennwagen der Formula 4, der mit modernster Technologie und innovativem Design beeindruckt. Besucher haben die Gelegenheit, das Fahrzeug aus nächster Nähe zu betrachten und seine beeindruckende Leistungsfähigkeit zu bewundern. Zusätzlich findet am 9. Mai um 15 Uhr eine Autogrammstunde mit Michael Sauter, dem erfolgreichen Rennfahrer und F3-Regional Champion 2024 in Japan, statt. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, mit einem Profi aus der Rennsportbranche persönlich in Kontakt zu treten und ein Autogramm zu erhalten.
Die Moulding Expo ist die führende Fachmesse für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Europa. Sie bietet Fachbesucherinnen und -besuchern die Möglichkeit, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche zu informieren. Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und hochkarätigen Referentinnen und Referenten zeigt die Messe die aktuellen Innovationen und Lösungen auf. Die Moulding Expo ist ein absolutes Highlight für alle, die sich für den Werkzeug-, Modell- und Formenbau interessieren und neue Impulse für ihr Business suchen.