Neue Solarstreifen von SUNBOOSTER: Maximale Energiegewinnung im Winter

0

Mit den innovativen Solarstreifen von SUNBOOSTER können Hausbesitzer ihre bestehenden Gartenzäune in leistungsstarke Sonnenkraftwerke verwandeln. Die flexiblen Sunbooster VERTICAL Module ersetzen herkömmliche Sichtschutzbänder und erzeugen dank ihrer beidseitigen Solarzellen deutlich mehr Energie als herkömmliche Solarmodule. In diesem Artikel werden die Vorteile dieser bahnbrechenden Technologie für Solarstrom-Enthusiasten ausführlich erläutert.

Energieerzeugung mit Sunbooster VERTICAL Modulen in Morgen- und Abendstunden

Mit den vertikal ausgerichteten Sunbooster VERTICAL Modulen kann der Strombedarf vor allem in den Morgen- und Abendstunden gedeckt werden, wenn der Energiebedarf und die Strompreise am höchsten sind. Die Installation dieser Solarmodule ist durch die Nutzung bestehender Zäune besonders einfach und unkompliziert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarzäunen müssen Sunbooster VERTICAL Sets mit einer maximalen Leistung von 800 Watt nicht angemeldet oder genehmigt werden. Zudem werden sie in Deutschland und Österreich von der Mehrwertsteuer befreit und können finanziell gefördert werden.

Günstige Alternative: Sunbooster VERTICAL Sets statt klassische Solarzäune

Mit den Sunbooster VERTICAL Sets können Hausbesitzer ihre Gartenzäune zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Solarzäune in leistungsstarke Sonnenkraftwerke verwandeln. Laut CEO Stefan Ponsold amortisiert sich diese Investition bereits nach zweieinhalb Jahren. Angesichts der steigenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie und begrenzten Flächen für Solarstromanlagen bietet diese Innovation eine effiziente Möglichkeit, vorhandene Zäune zu nutzen und gleichzeitig den Platzbedarf zu minimieren.

Zuverlässige Energieversorgung im Winter mit Sunbooster VERTICAL Modulen

Selbst bei winterlichen Bedingungen liefern die Sunbooster VERTICAL Module kontinuierlich Energie, auch wenn herkömmliche Solaranlagen aufgrund von Schnee bedeckt sind. Durch die bifaziale Zelltechnologie nutzen die Module das reflektierte Licht des Schnees, was zu einer effizienten Energieerzeugung führt. Dies ermöglicht Hausbesitzern eine maximale Energiegewinnung das ganze Jahr über, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Jetzt sparen: Sunbooster VERTICAL Sets zum Einführungspreis ab 399,90 Euro!

Neben der Möglichkeit der Vorbestellung wird es im Laufe des Jahres auch die Option geben, die Sunbooster VERTICAL Sets in ausgewählten Baumärkten und im Fachhandel zu erwerben.

SUNBOOSTER präsentiert die Sunbooster VERTICAL Module auf der Intersolar Europe

Vom 7. bis zum 9. Mai können Interessierte auf der Fachmesse Intersolar Europe in München die neuesten Solarstreifen von SUNBOOSTER begutachten. Das Unternehmen wird auf der Messe in Halle C5, Standnummer 270E vertreten sein und dort erstmals die Sunbooster VERTICAL Module vorstellen.

Solarpaneele in Umhängetaschen: Innovation von SUNBOOSTER GmbH

Im Jahr 2010 wurde die SUNBOOSTER GmbH gegründet, um mobile Solarenergie im Alltag praktisch nutzbar zu machen. Das Unternehmen war der erste Anbieter von Solarpaneelen in Umhängetaschen und hat sein Portfolio im Laufe der Jahre um Solarrucksäcke und Outdoor-Solarpanels erweitert. Mit der Einführung der Marke SUNBOOSTER im Jahr 2022 hat sich das Unternehmen auf dezentrale Solarstromlösungen für Haushalte spezialisiert. Dank der Teilnahme an der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ konnte die Marke SUNNYBAG ihre Bekanntheit steigern und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Das preisgekrönte LEAF PRO zählt zu den leichtesten und effizientesten Solarpanels weltweit.

Sunbooster VERTICAL: Flexibles Solarmodul für mehr Energiegewinnung

Mit den Sunbooster VERTICAL Modulen von SUNBOOSTER können Hausbesitzer ihre Gartenzäune in effiziente Sonnenkraftwerke verwandeln. Dank ihrer vertikalen Ausrichtung und der Verwendung beidseitiger Solarzellen erzeugen diese flexiblen Solarmodule deutlich mehr Energie als herkömmliche Solarmodule. Die einfache Nachrüstung mit den Sunbooster VERTICAL Modulen ermöglicht es Hausbesitzern, Stromkosten zu sparen. Zudem gewährleisten die Module eine maximale Energiegewinnung, selbst im Winter.

Lassen Sie eine Antwort hier